Allgemeine Geschäftsbediungen

§ 1 Informationen zum Vertragspartner:

meineWerkstatt.digital

Felix Förster

Heidelberger Str. 47

12059 Berlin

Telefon: 01516 8188231

E-Mail: [email protected]

___________________________

meinewerkstatt.digital

§ 2 Anwendungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die meineWerkstatt.digital mit ihren Kunden schließt, wenn es sich dabei um einen Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen (nachfolgend „Kunde“ oder „Auftraggeber“ („AG“)) handelt.

meineWerkstatt.digital schließt keine Verträge mit Verbrauchern ab. Der Kunde versichert, bei Vertragsschluss mit meineWerkstatt.digital als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB beziehungsweise als Kaufmann nach HGB zu handeln.

Sofern Sie (nachfolgend: “Kunde”) der meineWerkstatt.digital, Heidelberger Str. 47, 12059 Berlin sind, E-Mail-Newsletter beziehen und/oder Dienste/Dienstleistungen in Anspruch nehmen und/oder Verträge mit meineWerkstatt.digital eingehen, wird die ausschließliche Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von meineWerkstatt.digital vereinbart. Die Inanspruchnahme der Angebote von meineWerkstatt.digital ohne vorherige Anerkennung dieser AGB wird nicht vereinbart.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als meineWerkstatt.digital ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn meineWerkstatt.digital in Kenntnis der AGB des Kunden mit der Erbringung der Dienstleistungen vorbehaltlos beginnt.

Alle zwischen Ihnen und meineWerkstatt.digital im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Bedingungen und aus individueller Absprache mit Ihnen.


§ 3 Leistungen von meineWerkstatt.digital / Mitwirkung des Kunden


meineWerkstatt.digital erbringt für den Kunden im Geschäftskundenbereich Dienstleistungen im Bereich des Consultings, Online-Marketing und des Verkaufstrainings. Soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schuldet meineWerkstatt.digital nicht die Erbringung eines Werks. Insbesondere kann meineWerkstatt.digital lediglich den Erfolg bestimmter Online-Marketing-Maßnahmen, Lerninhalte und deren Weitergabe anhand von Erfahrungswerten prognostizieren. Dem Kunden ist bewusst, dass ein diesbezüglicher Erfolg auch wegen diverser weiterer Parameter und externer Faktoren, die Einfluss auf eine Umsetzung haben können, von meineWerkstatt.digital nicht geschuldet wird.

Dem Kunden ist bewusst, dass innerhalb der Zusammenarbeit gewisse Mitwirkungspflichten, wie das Zurverfügungstellen von Informationen, Beantworten von Fragen oder anderen gemeinsam mit meineWerkstatt.digital festgelegten Aufgaben, entstehen. Der Kunde hat die ihm obliegenden Mitwirkungshandlungen stets vollständig und nach der mit meineWerkstatt.digital gemeinsam festgelegten Frist zu erbringen. Unterlässt der Kunde eine Mitwirkungshandlung und verhindert damit die Leistungserbringung durch meineWerkstatt.digital, bleibt der Vergütungsanspruch von meineWerkstatt.digital unberührt.



§ 4 Zustandekommen von Verträgen

Der Vertragsschluss zwischen meineWerkstatt.digital und dem Kunden erfolgt schriftlich, fernmündlich oder per Videovertragsabschluss.

Die Präsentation und Bewerbung der Dienste/Dienstleistungen auf meineWerkstatt.digital Webseiten, Broschüren oder innerhalb von Werbeanzeigen (zum Beispiel auf Google, Instagram, LinkedIn oder Facebook) bzw. im Telefonat stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags mit meineWerkstatt.digital dar.




§ 5 Zahlungen, Preise, Bedingungen

Die Preise, die von meineWerkstatt.digital angegeben und mitgeteilt werden, sei es fernmündlich, per E-Mail oder schriftlich, verstehen sich jeweils zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.

Die Bezahlung unserer Leistungen erfolgt grundsätzlich entweder als Gesamtbetrag in Vorkasse per Überweisung oder als monatliche Ratenzahlung zum ersten des Vertragsmonats per SEPA-Firmen-Lastschrift-Mandat. Die Vergütung unserer Dienste ist grundsätzlich bei Abschluss des Vertrags fällig, es sei denn, unser Angebot ist anderslautend – z. B. Ratenzahlung. Eine uns erteilte (SEPA-) Einzugsermächtigung gilt bis auf Widerruf auch für die weitere Geschäftsverbindung.

Im Falle der Zahlung per Lastschrift stellt meineWerkstatt.digital dem Kunden nach erfolgreichem Lastschrifteinzug eine ordnungsgemäße Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer aus. Im Falle der Überweisung wird zuerst eine ordnungsgemäße Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer zugesendet und anschließend erfolgt die Überweisung durch den Kunden.


Für den Fall, dass vereinbarte Lastschriften nicht vom Konto des Kunden eingezogen werden können und eine Rückbuchung erfolgt, ist der Kunde verpflichtet, den geschuldeten Betrag binnen drei Werktagen an meineWerkstatt.digital zu überweisen.

Die Leistungserbringung von meineWerkstatt.digital erfolgt zu den im Hauptvertrag mit dem Kunden festgelegten Zeitpunkten.



§ 6 Kündigung, Laufzeit

Der Vertrag ist für die im jeweiligen Hauptvertrag vereinbarte Laufzeit fest geschlossen. Sollte der Hauptvertrag keine Laufzeit vorsehen, gilt eine dreimonatige Laufzeit als vereinbart.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt stets unberührt.


Die Laufzeit der meineWerkstatt.digital Produkte und Dienstleistungen verlängert sich, sofern nicht anders vereinbart, automatisch immer jeweils um weitere 3 Monate. Die Kündigungsfrist, um dies zu verhindern, beträgt vier Kalenderwochen vor Ende der regulären Laufzeit.



§ 7 Verzug / Rücktritt

Fristen für die Leistungserbringung durch meineWerkstatt.digital beginnen erst dann, wenn der Rechnungsbetrag bei meineWerkstatt.digital eingegangen ist und vereinbarungsgemäß die für die Dienstleistungen notwendigen Daten bei meineWerkstatt.digital vollständig vorliegen beziehungsweise die notwendigen Mitwirkungshandlungen durch den Kunden vollständig erbracht sind.

Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, ist meineWerkstatt.digital berechtigt, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.

Ist der Kunde mit mindestens zwei fälligen Zahlungen gegenüber meineWerkstatt.digital in Verzug, ist meineWerkstatt.digital berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. meineWerkstatt.digital wird die gesamte Vergütung, die bis zum nächsten ordentlichen Kündigungstermin fällig wird, als Schadensersatz geltend machen. Ersparte Aufwendungen sind in Abzug zu bringen.



§ 8 Haftung


meineWerkstatt.digital haftet nicht für Daten- und Programmverluste. Die Haftung für Datenverlust wird der Höhe nach auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und Gefahren entsprechender Anfertigung von Sicherungskopien eingetreten wäre. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt ebenso stets unberührt wie die für die Übernahme einer Garantie.

Der Kunde ist für die wettbewerbs- und kennzeichenrechtliche Zulässigkeit einzelner Werbekampagnen ausschließlich verantwortlich.

Die Nachweispflicht bei von meineWerkstatt.digital vergebenen Garantien liegt beim Auftraggeber. Dies bezieht sich vor allem auf die im Angebot angenommenen Kriterien der vergebenen Garantie. Sollte es zu einem Garantieanspruch seitens des Auftraggebers kommen, so sind an meineWerkstatt.digital alle Nachweise ordentlich zu senden. Nachdem die Nachweise bei meineWerkstatt.digital in Schriftform eingegangen sind, hat meineWerkstatt.digital 30 Tage Zeit, den Garantieanspruch zu prüfen.


§ 9 Verhalten und Rücksichtnahme

Der Kunde hat die üblichen Verhaltensweisen eines redlichen Kaufmanns gegenüber meineWerkstatt.digital zu gewährleisten. meineWerkstatt.digital behält sich vor, jede rechtswidrige und/oder unsachgemäße beziehungsweise sachgrundlose Äußerung über das Unternehmen meineWerkstatt.digital und deren Dienstleistungen, sei es durch Kunden, Mitbewerber oder anderweitige Dritte, insbesondere unwahre Tatsachenbehauptungen und Schmähkritiken, zivilrechtlich zu verfolgen und darüber hinaus ohne Vorankündigung zur Strafanzeige zu bringen.



§ 10 Social Media Profile

Durch den Kunden zur Verfügung gestellte Login-Daten zu Social Media Profilen werden ausschließlich zum Zwecke der Erbringung der gebuchten Dienstleistung verwendet. Private Nachrichten, Nutzerverhalten und Einsicht in sonstige, nicht für die Erbringung der gebuchten Dienstleistung relevante Daten ist für meineWerkstatt.digital strengstens untersagt.

Nur ausgewählte Mitarbeiter haben das Recht, auf die Kundenprofile unter strengsten Richtlinien zuzugreifen und sind verpflichtet, die Daten entsprechend dieser zu behandeln. Größter Wert wird darauf gelegt, für den Erfolg der Kampagne nicht relevante Datensätze den Mitarbeitern von meineWerkstatt.digital nicht zur Verfügung zu stellen.

Sämtliche Maßnahmen, welche meineWerkstatt.digital über die Profile des Kunden durchführt, werden dem Kunden vor Start der Dienstleistung offengelegt und durch diesen abgesegnet. Die Wahrung der Wünsche des Auftraggebers hat für meineWerkstatt.digital höchste Priorität.


§ 11 Nutzungs- und Urheberrechte

meineWerkstatt.digital hält an allen Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Datenbanken etc., die von meineWerkstatt.digital veröffentlicht werden (z. B. auf LinkedIn oder auf passwortgeschützten Plattformen), ausschließliche Urheberverwertungsrechte. Jegliche Nutzung dieser Inhalte ist ohne Zustimmung von meineWerkstatt.digital nicht gestattet.

meineWerkstatt.digital hält darüber hinaus die Urheberrechte an sämtlichen für den Auftraggeber erstellten Materialien. Die Nutzungsrechte erhält der Auftraggeber für unbestimmte Zeit, v. a. für individuell erstellte Texte und individuelle Dienstleistungen, die explizit in der Leistungsbeschreibung enthalten sind.

Dem Kunden werden die Zugänge und Logins zu meineWerkstatt.digital Programmen, Inhalten und Plattformen ausschließlich für die Dauer der gebuchten Vertragslaufzeit und in der Regel höchstpersönlich überlassen. Eine Weitergabe der bereitgestellten Zugänge, Logindaten und der Inhalte der meineWerkstatt.digital Mitglieder-Plattformen an nicht von meineWerkstatt.digital gegenüber dem Kunden autorisierte Dritte ist strengstens untersagt.

Der Zugriff durch Betriebsangehörige/Mitarbeiter des Kunden ist grundsätzlich genehmigungsfähig, muss von meineWerkstatt.digital aber ausdrücklich gegenüber dem Kunden genehmigt und schriftlich bestätigt werden.

Mit Nutzung der Mitglieder-Plattformen stimmt der Kunde der Auswertung des individuellen Nutzerverhaltens und der Erhebung der damit einhergehenden Daten (auch IP- und MAC-Adresse), die Personenbezug haben können, auf der jeweiligen Plattform durch meineWerkstatt.digital und dem Einsatz entsprechender Software für die Dauer der Vertragslaufzeit zu.


§ 12 Referenznennung


Der Anbieter darf den Kunden namentlich in jedem Medium als Referenz nennen. Dies umfasst auch die Nennung und Benutzung evtl. geschützter Marken, Bezeichnungen oder Logos sowie dessen Bildnis. Der Anbieter ist zur Nennung nicht verpflichtet.


§ 13 Datenschutz, Einwilligung in Datenverarbeitung und Kontaktaufnahme

Der Schutz personenbezogener Daten hat für meineWerkstatt.digital oberste Priorität. meineWerkstatt.digital informiert daher separat in der Datenschutzerklärung über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die diesbezüglichen Rechte der Betroffenen. Sie bestätigen, unsere Datenschutzerklärung vor Inanspruchnahme unserer Dienste zur Kenntnis genommen zu haben und damit einverstanden zu sein.

Sie willigen widerruflich in die Kontaktaufnahme durch meineWerkstatt.digital im Wege von Fernkommunikationsmitteln ein (z. B. E-Mail, SMS, Telefon, Messenger-Dienste). Sie können einer Kontaktaufnahme durch meineWerkstatt.digital widersprechen, indem Sie meineWerkstatt.digital dafür eine E-Mail zukommen lassen an:

[email protected]


§ 14 Teilnahme an Seminaren und Veranstaltungen

Sofern Sie die Teilnahme an Seminaren oder Veranstaltungen bei uns buchen, ist Ihre Buchung verbindlich. Wir bestätigen Ihnen die Buchung in der Regel per E-Mail.

Der Kunde ist nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes berechtigt, von seiner Buchung zurückzutreten nach Maßgabe der Bestimmungen gemäß Absatz 3. Der Kunde ist verpflichtet, uns den wichtigen Grund bereits zusammen mit der Rücktrittserklärung qualifiziert nachzuweisen.

Geht die Rücktrittserklärung im Fall des Vorliegens eines wichtigen Grundes bis zu 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung bei uns ein, entstehen Bearbeitungskosten in Höhe von 25 % der jeweiligen Teilnahmegebühr. Bei weniger als 6 Wochen und bis zu 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig. Bei einer Rücktrittserklärung (eingehend bei uns) weniger als 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr erhoben. Dem Kunden bleibt jedoch der Nachweis vorbehalten, dass uns kein Schaden oder ein wesentlich geringerer Schaden als in Höhe der vorgenannten Pauschalen entstanden ist.

Ein Ersatzteilnehmer darf nur nach vorheriger Zustimmung durch uns gestellt werden.


§ 15 Schlussbestimmungen

Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. die schriftliche Bestätigung von meineWerkstatt.digital maßgebend.



§ 16 Anwendbares Recht, Gerichtsstand


Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin.

Ausschließlich zuständig für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten zwischen uns und dem Kunden sind die Gerichte in Berlin.

AGB Stand: 05.2025


Support & Kundenservice


Du bist bereits Kunde oder hast Fragen zu unseren digitalen Helfer-Tools für Handwerker (z. B. Google-Bewertungen, Website, Kalender & CRM)?


Wir sind für dich da:

Telefon: +49 151 68188231

E-Mail: [email protected]